Inbetriebnahme einer 6-stufigen VapoStation in Dänemark

Donnerstag, 24. April 2025

Inbetriebnahme einer 6-stufigen VapoStation in Dänemark

Anfang März 2025 war das PILLER-Team bei Skamol in Dänemark vor Ort, um eine unserer neuesten Innovationen in Betrieb zu nehmen: eine 6-stufige VapoStation – ein in Serie geschaltetes MBV-System (Mechanische Brüdenverdichtung) auf Basis von VapoFans.

Das gesamte Team von Skamol und PILLER vor der Anlage.
VapoStation mit 6 in Serie verbundenen VapoFans
Das gesamte Team von Skamol und PILLER vor der Anlage.
VapoStation mit 6 in Serie verbundenen VapoFans


Skamols Ziele durch die Implementierung des Dampfverdichtungs-Systems 
Skamol ist ein in Dänemark ansässiger, weltweit führender Hersteller von Dämmsystemen für industrielle und bauliche Anwendungen. Das Unternehmen ist auf die Verwendung einzigartiger Materialien wie Kieselgur (Moler), Vermikulit und Kalziumsilikat spezialisiert, und entwickelt hiermit innovative Dämmlösungen. Seit Mai 2023 gehört Skamol mit seinen vier Produktionsstätten zur Etex-Gruppe. Ihr Ziel ist es, durch die Senkung des Energieverbrauchs und des Ausstoßes von Treibhausgasen die Umwelt zu schützen.

Skamol als Projektpartner von PILLER    Trocknungsprozess im Skamol-Projekt    Skamol's Purpose: Schutz des Planeten


PILLER und Skamol hatten bei diesem Projekt ein gemeinsames Ziel: den Prozess effizient und kostengünstig zu gestalten, indem Energie eingespart und CO2 reduziert wird. Hier treffen das Verfahren der Mechanischen Brüdenverdichtung (MBV) und die Expertise von PILLER zu Verdichtersystemen auf die speziellen Anforderungen von Skamol: Die installierte VapoStation ist, wie bei PILLER üblich, ein Unikat, das genau die Prozessanforderungen des Kunden erfüllt. Die Experten aus beiden Teams haben sich zusammengesetzt und die Lösung in der Dampfverdichtungsanlage mit 6 VapoFans gefunden.

So funktioniert die VapoStation
Bei dem Verfahren handelt es sich um ein klassisches Trocknungsverfahren, das speziell auf die Trocknung von Dämmplatten ausgerichtet ist. 
Durch die Rückgewinnung des Prozessdampfes kann dieser zur Beheizung wieder in den Kreislauf eingespeist werden. Das hochmoderne System ist auf die besonderen Anforderungen abgestimmt: Diese VapoStation ist für die Verdichtung von ca. 4 Tonnen Dampf zuständig. Dabei wird das Temperaturniveau im Verdichtungsprozess von 100°C auf 150°C erhöht. Das System liefert 2,7 MW thermische Energie für den Prozess – bei einem elektrischen Verbrauch von 0,48 MW und einem COP (Coefficient of Performance) von 5,6.
 

Das PILLER MVR System: eine sechsstufige VapoStation    50 K Temperaturanstieg durch Dampfverdichtung    Ein COP von 5,6 spricht für die Effizienz in diesem Projekt

 

Die VapoStation zeichnet sich durch ihren geringen Platzbedarf und ihre flexible Installation sowie durch eine Betriebspunktüberwachung für den reibungslosen Betrieb der Anlage. In diesem Fall wird hierüber auch die kontrollierte Wassereindüsung gesteuert. Zusätzlich zu den Kernfunktionen verfügt das System über mehrere weitere bahnbrechende Innovationen, die seine Effizienz und Leistung weiter steigern.


Das Team konnte somit bereits vor der offiziellen Inbetriebnahme alle Tests der Anlage durchführen und die Zielergebnisse verifizieren. Die finalen Erfolge werden nun im laufenden Betrieb weiterverfolgt und wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und kommende Projekte.

Mehr über PILLER erfahren